A2LT Leichtbau-Reise Baden-Württemberg

A2LT Leichtbau-Reise Baden-Württemberg

Diese von der A2LT mit Unterstützung der Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg organisierte Reise findet von 4. – 7. November 2025 statt.

 

  • Zeitraum: 4. – 7. November 2025
  • Ziel: Baden-Württemberg – Karlsruhe & Stuttgart (bzw. Umgebung)
  • Programm - Highlights der Reise:
  • Teilnahme am Technologietag Leichtbau der Leichtbau-Allianz BW
  • Besuch von Leitbetrieben: Vorträge und Betriebsrundgänge bei Mercedes und Trumpf
  • Besuch von F&E-Einrichtungen: KIT Karlsruhe (Karlsruher Institut für Technologie), DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie DITF – Deutsche Institute für Textilforschung
  • Abendempfang mit Leichtbau-Vortrag von Porsche

 

Das geplante Programm finden Sie hier

  • Teilnahmegebühr:
  • Euro 890,--
  • Euro 690,-- für A2LT-Mitglieder

 

Diese umfasst:

  • Teilnahme am Technologietag Leichtbau (inkl. Verpflegung)
  • Transfers vor Ort bzw. zu den Besuchszielen
  • Abendempfang inkl. Essen
  • 2 Mittagessen

 

Nicht inkludiert und von den Teilnehmern selbst zu buchen und zu bezahlen:

  • An- und Rückreise per Bahn
  • Hotelnächtigungen

 

Nähere Infos dazu finden Sie auf unserer Anmelde-Website

  • Anmeldungen:
  • Ab sofort möglich - Anmeldeschluss: 30. September 2025
  • Über die Anmelde-Website
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

 

Diese Reise bietet die einzigartige Gelegenheit, an einer hochkarätigen Tagung teilzunehmen und Einblicke vor Ort in Leitbetriebe sowie F&E-Einrichtungen zu gewinnen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Kontakte zu Leichtbau-Akteuren aus Baden-Württemberg zu knüpfen bzw. zu intensivieren und melden Sie sich rasch an.

 

Wir freuen uns auf eine starke Delegation des Leichtbaus aus Österreich!

Decarbonized Value Chain
Branche Automotive
Branche Aerospace
Branche Rail Systems
by A2LT

Veranstaltungstermin

Tue, 04.11.2025 08:00
- Fri, 07.11.2025 08:00

Veranstaltungsort

Baden-Württemberg - Karlsruhe & Stuttgart (bzw. Umgebung)
| Germany

Veranstaltungstyp

Fremdveranstaltung | Veranstaltung
EN