Drucküberwachung vereinheitlicht: Kooperation von KUSTEC mit Trafag

Eine starke Partnerschaft für die Wasserstoffmobilität der Zukunft:Unser Partner Trafag arbeitet erfolgreich mit der Kälte- und Systemtechnik GmbH (KUSTEC) zusammen – dem führenden Anbieter von Kühlkonzepten für Wasserstofftankstellen. Gemeinsam optimieren die Unternehmen die Druck- und Temperaturüberwachung in den Vorkühlanlagen, die für eine sichere und effiziente Betankung mit grünem Wasserstoff entscheidend...

Technology Talks: Workshop „Innovative Technologien für nachhaltigen Transport Made in Austria“

Partner: A3PS, ACstyria Mobilitätscluster, Robert Bosch AG, VNT Automotive, TU Wien Institut für Mechanik und Mechatronik Der Workshop „Innovative Technologien für nachhaltigen Transport Made in Austria“ widmete sich den Potenzialen österreichischer Energieträger und Antriebstechnologien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas.Jens Olaf Stein (Bosch) betonte die Notwendigkeit technologieoffener Ansätze und den Aufbau...

ACstyria goes Malysia: Automotive, Aerospace & Security & Defense im Fokus

Die vom ACstyria Mobilitätscluster begleitete Wirtschaftsdelegation nach Malaysia stand ganz im Zeichen der internationalen Vernetzung in den Bereichen Automotive, Aerospace und Security & Defense.Ziel der Reise war es, österreichische Unternehmen mit führenden Industrieakteuren, Behörden und Verbänden in Malaysia zu vernetzen, Markteinblicke zu gewinnen und Kooperationen im Bereich Zukunftstechnologien zu fördern....

ACstyria beim Railway Forum Berlin 2025

Foto © IPM | Railway Forum Berlin 2025 Als Teil des ERCI Village setzte ACstyria gemeinsam mit Partnern beim Railway Forum Berlin 2025 wichtige Innovationsimpulse für die Bahnindustrie. Vom 02. - 04. September 2025 trafen sich im ECC Berlin Expert:innen, Unternehmen und Cluster, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der europäischen...

ACstyria goes JAPAN

Der ACstyria war Teil der steirischen Wirtschaftsreise nach Japan mit rund 40 Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Fokus standen die neuesten Technologien im Bereich Automotive, Aerospace und Rail Systems sowie internationale Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Der Auftakt in der historischen Togokinenkan bot einen tiefen Einblick in Japans...

ACstyria ACADEMY | Bedarfserhebung

Wir freuen uns, wenn Sie für das Jahr 2026 das Aus- und Weiterbildungsprogramm der ACstyria ACADEMY aktiv mitgestalten! Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit und beteiligen Sie sich an unserer Bedarfserhebung, damit wir für das kommende Jahr passgenaue Schulungsangebote für Sie entwickeln können.Mit Ihrem wertvollen Input schaffen wir es, das...

ACstyria Neujahrsempfang

Auftakt zum 30-jährigen Jubiläum Beim traditionellen Neujahrsempfang des ACstyria Mobilitätsclusters konnte Geschäftsführerin Christa Zengerer zahlreiche Vertreter:innen der steirischen Mobilitätsindustrie im aiola im Schloss begrüßen. Die Veranstaltung, die bereits zum 6. Mal durchgeführt wurde, bildete dieses Jahr den Auftakt in ein ganz besonderes Jahr: 30 Jahre ACstyria MobilitätsclusterEin Meilenstein, der in...

Nachhaltige Produktion leicht gemacht mit zukunftsweisenden Werkzeugen

CERATIZIT präsentiert Zerspanungsneuheiten auf der Intec 2025   Vom 11. bis 14. März 2025 trifft sich die Zerspanerwelt zur Intec in Leipzig. Mit den nachhaltig-performanten Fräsern S-Cut UNI und UNImax sowie Best-in-Class-Highlights präsentiert CERATIZIT dort zahlreiche neu entwickelte Werkzeuglösungen für die effiziente Zerspanung. Die Intec in Leipzig hat sich zu...

EN