
2. ÖVG Asset Management Konferenz
Unter dem Motto „Eine Gesamtperspektive“ beleuchtet die 2. ÖVG Asset Management Konferenz die nachhaltige und zukunftsfähige Bewirtschaftung von Infrastrukturanlagen. Ziel ist es, unterschiedliche Verkehrsträger und Infrastrukturbereiche – von Eisenbahn und Straße über Energie- und Wassernetze bis hin zu Seilbahnen – zusammenzuführen und aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Naturkatastrophen und wachsende Belastungsgrenzen in einem gemeinsamen Rahmen zu diskutieren.
Die Veranstaltung vernetzt Expert:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft und setzt durch Vorträge, Diskussionen und Pitch-Beiträge Impulse für innovative und sektorübergreifende Lösungsansätze.
Programm-Highlights:
-
Prognosemodell Netzqualität der ÖBB-Infrastruktur AG
-
Asset Management der Stromversorgung bei den Wiener Linien
-
Herausforderungen im Asset Management bei SBB und ASFiNAG
-
Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von ÖBB, Wiener Linien, Land NÖ und ASFiNAG
-
Pitch-Sessions zu Digitalisierung, Monitoring, Brückenüberwachung und Klimarisiken
-
Beiträge zur Strecken- und Knotenentwicklung der DB InfraGO AG sowie zum Umweltmanagement im Betrieb
Die Konferenz bietet damit eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit über Sektorengrenzen hinweg – mit dem Ziel, die Zukunft der Infrastruktur verantwortungsvoll und ganzheitlich zu gestalten.
Details zum Programm finden Sie [hier]





