ACstyria_ACADEMY_IT_2022
Automotive Cybersecurity 2 | Threat Analysis and Risk Assessment nach ISO/SAE 21434

Automotive Cybersecurity 2 | Threat Analysis and Risk Assessment nach ISO/SAE 21434

Die steigende Komplexität und Konnektivität von modernen Fahrzeugen machen sie verwundbar. Die Bedrohungsanalyse und Risikobewertung (Threat Analysis and Risk Assessment - TARA) unterstützt Hersteller dabei mögliche Cyber-Bedrohungen zu identifizieren, das Risiko zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikoreduzierung zu definieren.

 

INHALTE

  • Übersicht Threat Analysis and Risk Assessment nach ISO/SAE 21434
  • TARA Analysemethode mit Beispielen
    • Voraussetzungen/Input
    • Assets definieren
    • Auswirkungen von Schadszenarien bewerten
    • Bedrohungsszenarien identifizieren
    • Angriffspfade analysieren
    • Wahrscheinlichkeit der Angriffe bewerten
    • Risiko bestimmen und Maßnahmen setzen
  • Cybersecurity Konzept erstellen
  • Praktische Beispiele mit anschließender Diskussion

 

ZIELGRUPPE
Beauftrage für Cybersicherheit, Cybersicherheitsmanager:innen, Cybersecurity Architekt:innen

 

Weitere Kurse

 

Trainer:innen
Nadja Marko, Bernhard Winkler, Joaquim Castella Triginer | Virtual Vehicle Research GmbH

Dauer
1 Tag | 09:00 – 17:00 Uhr

Termin
13.11.2025

Teilnehmer:innenzahl
mind. 5 Personen; max. 12 Personen

Schulungsort
Virtual Vehicle Research GmbH | Inffeldgasse 21A | 8010 Graz

Preis
ACstyria Partner € 590,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 830,– (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Verpflegung)

Branche Automotive
by ACstyria Mobilitätscluster GmbH & Virtual Vehicle Research GmbH

Veranstaltungstermin

Do., 13.11.2025 09:00
- Do., 13.11.2025 17:00

Veranstaltungsort

VIF - Virtual Vehicle Research GmbH
Inffeldgasse 21A
8010
| Graz
| Austria

Veranstaltungstyp

Schulung | Standard Kurs

Schwerpunkt

Informationstechnik
DE