
BUSINESSFRÜHSTÜCK | Digitalisierung, KI & Cybersicherheit
Was NIS-2 und Künstliche Intelligenz für Unternehmen bedeuten
>> 17.09.2025
>> 09:00 - 11:00 Uhr
>> Heuberger Campus | Lagergasse 151 | 8020 Graz
Die digitale Transformation schreitet voran. Mit ihr wachsen auch die Anforderungen an Unternehmen. Zwei zentrale Themen stehen derzeit besonders im Fokus: Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.
Unsere Businessfrühstück greift diese aktuellen Entwicklungen auf und bietet Orientierung im dynamischen Regulierungsumfeld.
Nach einem gemeinsamen Start ab 08:30 Uhr widmen wir uns in zwei kompakten Impulsen praxisrelevanten Fragestellungen:
- Welche neuen Pflichten ergeben sich aus der NIS-2-Richtlinie für Unternehmen und deren Management?
- Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz – und wie sieht der regulatorische Rahmen in Europa aus?
Abgerundet wird der Vormittag durch eine moderierte Diskussion, in der Governance, Verantwortung und Compliance als verbindende Elemente beider Themenbereiche beleuchtet werden. Der anschließende Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Networking bietet Raum für persönliche Gespräche und individuelle Fragen.
AGENDA
ab 08:30 Uhr
- Eintreffen & Registrierung
ab 09:00 Uhr
- IMPULS 1
NIS-2: Neue Pflichten für Unternehmen und Management- Wer ist betroffen?
- Was verlangt die Richtlinie konkret?
- Geschäftsleitungsverantwortung & Haftung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Meldepflichten
- Schulungsanforderungen
- Erste Schritte zur Umsetzung
- IMPULS 2
Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken & Regulierungen- Überblick über aktuelle KI-Technologien & Anwendungsszenarien
- Potenziale für Effizienz, Innovation und Geschäftsmodelle
- Risiken: Transparenz, Datenschutz, Haftung, ethische Fragen
- Regulatorischer Rahmen (EU AI Act, ISO 42001, DSGVO)
ab 10:30 Uhr
- Abschließende Diskussion & Networking
- Gemeinsamkeiten beider Themen: Governance, Verantwortung, Compliance
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen
- Austausch über Erfahrungen & Herausforderungen
Vortragender: Christian Pfeiffer
Die Veranstaltung ist für ACstyria Partnerunternehmen kostenlos.
Nicht-Partner bezahlen eine Beitrag von € 90,- (exkl. USt)
Freuen Sie sich auf kompakte Impulse von Expert:innen und auf die Gelegenheit zum Austausch in angenehmer Atmosphäre.


