ACstyria_ACADEMY_Kommunikation&Sprachen_2023_1920x270
Gerne zur Arbeit, gesund nach Hause in einem erfolgreichen Team in Zeiten der Veränderung und Herausforderungen

Gerne zur Arbeit, gesund nach Hause in einem erfolgreichen Team in Zeiten der Veränderung und Herausforderungen

Ziel ist es, einen Weg zu einer Stärkung der Lebensfreude und Lebensqualität bei der Arbeit in Zeiten der Veränderung aufzuzeigen. Insbesondere durch wertschätzende Kommunikation, sowie klare Regeln und Leitfäden sollen Konflikte und Stress jeder Art auf ein Minimum reduziert werden. Die Teilnehmer:innen sollen herausfinden, wie eine Neugestaltung für ein „wertschaffendes“ Miteinander erreicht werden kann. Ziel ist es in der Lage zu sein in seinem eigenen Bereich eine Atmosphäre des Vertrauens und ein positiver konstruktiver Umgang aufzubauen.

 

INHALTE

  • Vorstellung der Prinzipien „Lebensfreude bei der Arbeit“. Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, damit man nicht nur zufriedener, sondern auch glücklich bei der Arbeit ist.
  • Wodurch gelingt es eine positivere Beziehung bei der Arbeit aufzubauen.
  • Wie kann ich eine positive Einstellung in mir erzeugen und lernen mich weniger über die unangenehmen Dinge zu ärgern.
  • Konstruktiver Umgang mit Veränderungen. Erarbeitung von Leitsätzen und klaren Regeln im Umgang miteinander und der Arbeit.
  • Positive Kommunikation als eines der Schlüssel zu mehr Lebensfreude bei der Arbeit. Erarbeitung eines Kommunikations- und Verhaltensleitfaden.
  • Wie kann ich selbstbestimmte Ziele finden und diese regelmäßig verfolgen, sowie Begeisterung und
  • Freude bei der Arbeit aufbauen.
  • Energie- & Stressmanagement und worauf es dabei ankommt.
  • Die 4 simplen goldenen Schritte der positiven wertschätzenden Kommunikation

 

ZIELGRUPPE
Die Schulung richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektmanager:innen sowie Mitarbeiter:innen in Unternehmen und Organisationen, die sich mit Veränderungsprozessen, Konflikten und erhöhtem Stressniveau konfrontiert sehen.

METHODE
Durch Diskussion, Gruppenarbeiten, Spiele und Übungen soll das Erlernte verankert werden.

 

Trainer
Samandar Yazdani

Dauer
1 Tag | 09:00 – 17:00 Uhr

Termin
25.09.2025

Teilnehmer:innenzahl
mind. 5 Personen

Schulungsort
ACstyria Mobilitätscluster GmbH | Parkring 1 | 8074 Raaba-Grambach

Preis
ACstyria Partner € 580,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 830,– (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Verpflegung)

Branche Automotive
Branche Aerospace
Branche Rail Systems
by ACstyria Mobilitätscluster GmbH

Veranstaltungstermin

Do., 25.09.2025 09:00
- Do., 25.09.2025 17:00

Veranstaltungsort

ACstyria Mobilitätscluster GmbH
Parkring 1
8074
| Raaba-Grambach
| Austria

Veranstaltungstyp

Schulung | Standard Kurs

Schwerpunkt

Kommunikation und Sprachen
DE