
Technologiefrühstück: Es werde Licht - Lasereinsatz in der Produktion
Wie verändern moderne Laser- und Schweißtechnologien die Produktion von morgen? Vier Expert:innen aus Forschung und Industrie präsentieren neue Ansätze zum Fügen und Bearbeiten anspruchsvoller Materialien. Der Austausch richtet sich an alle, die sich mit zukunftsfähiger Fertigungstechnologie beschäftigen – von der Werkstoffentwicklung bis zur Serienproduktion.
PROGRAMM
Laserschmelzen als Basis für Schweißen, Beschichten und 3D-Druck | Joanneum Research
Forschung trifft Anwendung: Wie das selektive Laserschmelzen neue Wege für Funktionalisierung, Materialeinsatz und additive Prozesse öffnet.
Neue Entwicklungen bei Laserquellen | TRUMPF
Leistungsfähige und smarte Lasertechnologie für die Industrie – kompakt vorgestellt mit Fokus auf Effizienz, Strahlqualität und Integrationsfähigkeit.
Additive Fertigungskompetenz im Dienstleistungssektor: Technologie- und Prozessparameter von SLM & SLS im Praxiseinsatz | DISTech
Praxisnahe Einblicke in selektives Laserschmelzen (SLM) und Lasersintern (SLS) – von der Technologieauswahl bis zur prozesssicheren Anwendung im industriellen Umfeld.
Hybrid Composites im Leichtbau | royos
Ein hochaktuelles Fügeverfahren für hybride Strukturen: materialschonend, stabil, praxistauglich – ideal für Leichtbau und E-Mobilität.
Im Anschluss an die Vorträge laden wir zum informellen Austausch bei Getränken und Snacks ein.


