TOOL EXPERT ADVANCED | Modul Digitalisierung im Zerspanungsumfeld
MODUL | Digitalisierung im Zerspanungsumfeld (12 UE)
Damit Zerspanungswerkzeuge effizient wirksam werden, benötigt es nicht nur fundiertes technologisches Wissen, sondern auch solides Systemverständnis. Der Zerspanungsprozess wird immer stärker durch Software unterstützt und gleichzeitig geprägt. Angefangen von der Auftragsplanung über den Programmierprozess in CAM-Systemen bis hin zur Generierung von Werkzeug- und Rüstlisten mit Anbindung an das Beschaffungs- und Lagerwesen gibt es eine Vielzahl von nunmehr digitalen Arbeitsschritten. Der Grund ist einfach – Effizienz.
Um den Überblick zu behalten und ein maßgeschneidertes Konzept für das eigene Unternehmen erstellen zu können, gibt dieses Qualifizierungsmodul eine umfassende Einführung in folgende Themenbereiche:
- Einführung in Softwaresysteme im Umfeld der Zerspanung
- Stammdatenqualität als grundlegende Voraussetzung für Digitalisierungs- und Automatisierungsansätze
- Normierung, Klassifizierung und Standardisierung - Handlungsempfehlungen für den Aufbau von Werkzeugdaten
- Workflow-gesteuerte Anlage von Werkzeugstammdaten – den Prozess beherrschen
- Präsentation einer TCM-Analyse zur Potentialbestimmung durch verstärkte Digitalisierung von Prozessen
- Bedeutung und Leistungsfähigkeit von Werkzeugmanagementsystemen auf Shopfloor Ebene
- Live-Demo einer modernen, durchgängigen Systemlandschaft
– vom Auftrag bis zum Span
– Nutzenbetrachtung - Trends, Forschung & Entwicklung zu Werkzeugdaten, Verschleißerkennung und Maschinenüberwachung
Das umfassende Ausbildungspaket beinhaltet:
– Vertiefte Ausbildung in Theorie und Praxis mit einem Tool Academy Trainer
– Praktische Vorführung der Werkzeuge im TCM Zerspanungslabor AEC
– Werkzeuge / Anschauungsmaterial pro TeilnehmerIn
– Schulungsunterlagen
– Teilnahmezertifikate durch einen zertifizierten Bildungsanbieter
– Mittagessen und Pausenverpflegung
ZIELGRUPPE
– Maschinen FacharbeiterInnen, EinstellerInnen CNC Maschinen mit
Wunsch zur Vertiefung
– MitarbeiterInnen in der AV (Werkzeug- und Prozessauslegung,
Kalkulation)
– CNC / CAM ProgrammiererInnen
– ZerspanungstechnikerInnen und OptimiererInnen von
Zerspanungsprozessen, innerbetrieblich
– MitarbeiterInnen in der Werkzeugmontage und -voreinstellung
– FacharbeiterInnen Werkzeug-Instandsetzung
Dauer
12 Übungseinheiten
Termine
Der Start der Qualifizierung ist im 03. Quartal 2021 geplant.
Die finale Terminabstimmung erfolgt innerhalb des TeilnehmerInnenkreises. (Zielzeitraum: Q3/2021)
TeilnehmerInnenzahl
mind. 5, max. 15 TeilnehmerInnen
Schulungsort
Seminarräumlichkeiten des TEZ Stainz (Technologiepark 2, 8510 Stainz) sowie im Zerspanungslabor AEC
Preis
ACstyria Partner € 980,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 1.180,– (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen; exkl. Übernachtung )