WEB-SEMINAR | Interner Auditor

WEB-SEMINAR | Interner Auditor

Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es wichtig interne Audits zielgerichtet zu planen, effizient durchzuführen, Auditergebnisse zu dokumentieren und relevante Maßnahmen zu überwachen. Ein gutes Auditergebnis ist dann gegeben, wenn die an dem Audit beteiligten Personen mögliche Defizite selbst erkennen und ein eigenes Interesse an der Behebung bzw. Verbesserung des identifizierten Zustands entwickeln.

 

ZIELSETZUNG

Dieses Webinar qualifiziert Sie zum internen Auditor auf Grundlage der DIN EN ISO 19011:2018 und bringt Sie in die Lage eigenständig interne Audits vorbereiten, durchführen und nachbereiten zu können. Dieses Zertifikat dient auch als Zulassung zum Prozessauditor nach VDA Band 6.3.

Nach der Teilnahme an dem Webinar …

  • sind Sie sich der Wichtigkeit interner Audits in Ihre r Organisation bewusst
  • ist Ihnen die Rolle des internen Auditors klar
  • sind Sie in der Lage interne Audits zielgerichtet zu planen, durchzuführen und nachzubereiten
  • schaffen Sie es, mittels Gesprächstechniken die richtigen Fragen zu stellen und somit die richtigen Antworten im Audit zu erhalten

 

INHALTE

Die Webinarinhalte basieren auf dem "Leitfaden zur Zertifizierung von QM-Fachpersonal" des VAZ Verbandes akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften und der DIN EN ISO 17024.

  • Einleitung in das Thema
    • Kurze Wiederholung zum Qualitätsmanagement
    • Erläuterung PDCA-Zyklus
    • Grundbegriffe des Qualitätsmanagements
    • Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems
    • Sinnhaftigkeit, Ziel und Zweck von Audits
  • Normen und Zusammenhänge
    • ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem
    • Erläuterung der High Level Structure (HLS)
    • ISO 9004:2018 – Qualitätsmanagement – Qualität einer Organisation – Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
    • ISO 19011:2018 – Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
    • ISO 14001:2015 – Umweltmanagementsystem
    • ISO 45001:2018 – Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
    • ISO 50001:2018 – Energiemanagementsystem
    • IATF 16949:2016 – Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie
    • Erläuterung der ISO 10000er Reihe
    • Aufbau eines Integrierten Managementsystems (IMS)
  • ISO 19011:2018 – Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen
    • Prinzipieller Aufbau der ISO 19011:2018
    • Ziel und Zweck der ISO 19011:2018
    • Erläuterung der Begrifflichkeiten
    • Aufbau und Steuerung eines Auditprogramms
    • Ressourcenbestimmung
    • Festlegung der Auditkriterien
    • Überwachung des Auditprogramms
    • Auditvorbereitung
    • Planung von Audits
    • Erstellung von Auditplänen
    • Rollen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Befugnisse
    • Definition des Auditteams
    • Durchführung Eröffnungsgespräch
    • Auditdurchführung
    • Auditfeststellungen dokumentieren
    • Berichterstellung/ Auditbericht erstellen
    • Auditabschluss
    • Kommunikation der Ergebnisse
    • Auditfolgemaßnahmen
    • Kompetenz von Auditoren
    • Aufrechterhaltung der Auditorenkompetenz
  • Auditarten
    • Systemaudit
    • Prozessaudit
    • Produktaudit
    • Internes Audit
    • Externes Audit
  • Auditdokumente
    • Auditprogramm
    • Auditauftrag
    • Auditplan
    • Frage-/ Checkliste
    • Maßnahmenplan
    • Auditbericht
  • Methodenwissen
    • Erläuterung des Auditprozesses
    • Interne Audits – was wird laut ISO 9001:2015 gefordert?
    • Rolle und Aufgaben interner Auditoren
    • Zielgerichtete Planung von Audits
    • Auditteam
    • Auditvorbereitung
    • Auditdurchführung
    • Auditnachbereitung
  • Praxisworkshops
    • Praktische Fallbeispiele an Hand von definierten Aufgabenstellungen
    • Praktische Fallbeispiele an Hand einer QM Software (Audittool)
    • Rollenspiel und Simulation eines Audits
  • Fragen- und Diskussionsrunden
  • Schriftliche Prüfung

 

ZIELGRUPPE
Das Webinar richtet sich an MitarbeiterInnen, die als interne AuditorInnen eingesetzt werden sollen und an alle Interessenten, die sich zum/r internen AuditorIn qualifizieren möchten. Vorkenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind notwendig.

 

TrainerIn
quality.at

Dauer
3 Tage | jeweils von 08:00 – 14:00 Uhr 

Termin 
08.-10.12.2021

Schulungsart 
ONLINE

Preis
€ 995,- pro TeilnehmerIn zzgl. USt

Branche Automotive
Branche Aerospace
Branche Rail Systems
by quality.at

Veranstaltungstermin

Mi., 08.12.2021 08:00
- Fr., 10.12.2021 14:00

Veranstaltungsort

ONLINE

Veranstaltungstyp

Schulung | Standard Kurs

Schwerpunkt

Qualitätsmanagement
DE