
WEB-SEMINAR | KI-Engineering für QM
In diesem eintägigen WEB-SEMINAR erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt im Qualitätsmanagement eingesetzt werden kann. Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen zu KI-Engineering und den relevanten QM-Methoden. Anhand von KI-Tools wie ChatGPT von OpenAI erlernen Sie, wie Sie KI effektiv nutzen, um Qualitätsprobleme frühzeitig zu identifizieren und Prozesse zu optimieren.
INHALTE
Verwendung von KI-Tools im Qualitätsmanagement
- Einführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im QM
- Demonstration der Nutzung von ChatGPT zur Identifikation und Lösung von Qualitätsproblemen.
- Praktische Fallstudien, um den Einsatz von KI im QM praxisnah zu verstehen.
Qualitätsmanagement-Methoden und -Tools
- Überblick über bewährte QM-Methoden wie Lean Six Sigma, Total Quality Management (TQM) und Continuous Improvement Process (CIP).
- Praktische Übungen zur Anwendung dieser Methoden in realen Szenarien.
Die Rolle des Qualitätsverantwortlichen im KI-Zeitalter
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualitätsverantwortlichen in KI-unterstützten Projekten.
- Kommunikations- und Führungstechniken zur effektiven Zusammenarbeit im Qualitätsmanagement.
- Einführung in das Risikomanagement und dessen Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Qualität in Ingenieursprojekten.
ZIELGRUPPE
Dieser Kurs ist speziell für Qualitätsverantwortliche im Ingenieurswesen konzipiert, die ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement erweitern und moderne KI-Lösungen anwenden möchten
Trainer
Andre Kapust | quality.de - KVP.de
Dauer
1 Tage | 09:00 – 17:00 Uhr
Termin
07.11.2025
Teilnehmer:innenzahl
mind. 5 Personen
Schulungsart
ONLINE
Preis
ACstyria Partner € 390,- (exkl. USt)
Nicht-Partner € 560,- (exkl. USt)



