Zukunftsreise „The Future of Autonomous Mobility“

Zukunftsreise "The Future of Autonomous Mobility"

Ziel der Zukunftsreise ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die Innovationslandschaft der Schweiz zu geben und aufzuzeigen, was sich angesichts der im März in Kraft tretenden Verordnung über das automatisierte Fahren (Automatisierungsgrad 3 & 4) tut. Österreichische Unternehmen sollen dabei die Möglichkeit bekommen, sich mit Schweizer Startups, Branchenexperten, Clustern, Multiplikatoren und Kooperationspartnern auszutauschen und Geschäftsbeziehungen aufzugleisen. Im Zuge unserer zweitägigen Zukunftsreise ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Austausch mit VertreterInnen der folgenden Schweizer Unternehmen:

  • ETH Zürich | Center for Sustainable Future Mobility CSFM | Vorstellung von Forschungsprojekten im Bereich autonomes Fahren (confirmed)
  • Planzer Transporte | Besichtigung Projekt "Dynamic Micro Hub w LOXO" und Bahncenter in Bern (confirmed)
  • AMAG Group AG & Vorstellung Holo | Grösstes Automobilunternehmen der Schweiz (confirmed)
  • LOXO AG | Autonome Lieferfahrzeuge (confirmed)
  • Postauto Schweiz | Weltweit erstes Unternehmen mit Einsatz von autonomen Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr
  • Embotech AG | Software autonome Fahrsysteme
  • ABB| Sevensense Robotics | Sensortechnologie

Key Facts zur Zukunftsreise:

Wo? Zürich & Bern
Wann? 25.-26. März 2025
Anmeldeschluss: 25.Februar 2025
Programm: im Anhang
Anmeldung & weitere Informationen: Homepage

Programm

Es gibt auch die Möglichkeit sich zu einem kostenlosen Live-Stream zu einem Vortrag der Zukunftsreise anzumelden. Anmeldeschluss: 24.03.2025 18:00 Uhr

Nähere Infos zu diesem kostenlosen Livestream finden Sie hier.

 

 

Branche Automotive
by WKO Aussenwirtschaft

Veranstaltungstermin

Di., 25.03.2025 00:00
- Mi., 26.03.2025 00:00

Veranstaltungsort

Zürich & Bern
| Schweiz
DE