Der ACstyria Mobilitätscluster präsentierte sich dieses Jahr mit einer starken Delegation am ADVANTAGE AUSTRIA Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München. Ziel war es, die internationale Präsenz der steirischen Mobilitätsindustrie zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen und aktuelle Branchentrends unmittelbar aufzunehmen.
Internationale Trends im Fokus
Im Mittelpunkt der Messe standen Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Während deutsche Hersteller mit neuen Modellen auf die wachsende Konkurrenz aus China reagierten, lag der Fokus der steirischen Unternehmen auf internationaler Sichtbarkeit und technologischem Austausch.
Innovationskraft der Start-ups
Start-ups wie ECARUS und royos joining solutions GmbH nutzten die Gelegenheit, ihre Innovationskraft zu zeigen. ECARUS stellte seinen bi-direktionalen 6×6 Allradler vor und berichtete von wertvollen Gesprächen mit Entwickler:innen sowie Bestätigung für die eigenen Batterie- und Komponentenstrategien: „Für uns als Start-up war es großartig, erstmals auf der IAA dabei zu sein. Unser Konzept fand viel Anerkennung und öffnete neue Türen.“ Auch royos zog ein positives Fazit: „Die IAA überzeugt durch Innovation – vom klassischen Fahrzeug hin zum ‚rollenden Entertainment-Center‘. Für unser Polymer-Rührschweißverfahren ergeben sich dadurch zahlreiche neue Anwendungsfälle.“
Langjährige Mitglieder wie rm Radkersburger Metal Forming, voestalpine und Tri-Wall Austria rundeten das Bild einer starken steirischen Präsenz ab
Gemeinsamer Auftritt stärkt Sichtbarkeit
Der ACstyria bedankt sich bei allen beteiligten Partnern sowie bei Beatriz Schönstein-Wippel und Claudia Hillegaart von der WKO für die Organisation. Die Teilnahme hat einmal mehr gezeigt: Die steirische Mobilitätsindustrie ist im internationalen Wettbewerb bestens aufgestellt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.