Mobilität in Betrieben: Maßnahmen und Konzepte
Die zunehmende Globalisierung, steigende Bevölkerungszahlen und verstärkte Urbanisierung sowie der Klimawandel erfordern zusätzlich zu bestehenden Modellen und Angeboten auch neue Services, die Verkehrssysteme zukunftsfit machen und bedarfsorientierte, transportmittelübergreifende Mobilität ermöglichen.
In diesem Seminar erfahren Sie in vier Modulen Grundlegendes zur Mobilität, welche Erhebungen bzw. Statistiken zur Mobilitätsanalyse herangezogen werden können und wie Maßnahmen bzw. Mobilitätskonzepte zur MitarbeiterInnenmobilität in Ihrem Unternehmen entwickelt und nachhaltig umgesetzt werden sollten. Zusätzlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie umfangreiche Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen einsetzen können.
Diese Inhalte werden Ihnen von DI Dr. Kurt Fallast interaktiv vermittelt, der bereits mit zahlreichen namhaften großen und kleinen Unternehmen das betriebliche Mobilitätsmanagment erarbeitet hat.
INHALTE
MODUL I
- Grundlagen der Mobilität (Verkehrsnachfrage – Verkehrsangebot)
- Ursachen des Verkehrs (Aktivitäten, Wege)
- Eigenschaften der Verkehrsmittel
- Kenngrößen der Mobilität (Weglängen, Belastungen, Verkehrsströme)
MODUL II
- Generierter Verkehr durch verschiedene Nutzungen (Gewerbe, Logistik, Handel)
- Mobilität der MitarbeiterInnen
- Verkehrserhebungen (Methoden)
- Analyse verfügbarer Daten (Statistik Austria, Verkehrsdaten im Internet)
- Auswirkungen des Verkehrs (Kosten, Umwelt)
MODUL III
- Entwicklung von Maßnahmen
- Umsetzung von Maßnahmen
- Wirkung von Maßnahmen (Kosten, Umwelt, Sicherheit)
MODUL IV
- Möglichkeit der Verkehrsmittelwahl
- Betriebliche Mobilitätskonzepte
- Fördermöglichkeiten der MitarbeiterInnenmobilität
ZIELGRUPPE
VertreterInnen von Klein- und Mittelbetrieben
Methode
Präsentation der Grundlagen, Beispiele mit hohem Praxisbezug, Diskussion unter den TeilnehmerInnen
Trainer
DI Dr. Kurt Fallast, Ass. Prof.
Dauer
4 Module | jeweils 15.00 - 17:00 Uhr
Termine
14.03. & 21.03. & 28.03. & 04.04.2022
TeilnehmerInnenzahl
mind. 5 TeilnehmerInnen
Schulungsort
ACstyria Mobilitätscluster GmbH | Parkring 1 | 8074 Raaba-Grambach
Preis
ACstyria Partner € 780,– (exkl. USt)
Nicht-Partner € 1.110,– (exkl. USt)
(inkl. Lernunterlagen und Getränke)



