Eröffnung der neuen TÜV AUSTRIA Umweltsimulationsanlagen in Wien

Im TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center in Wien wurde die neue Umweltsimulationsanlage feierlich eröffnet. Mit dieser Investition setzt TÜV AUSTRIA einen wichtigen Meilenstein für Produktsicherheit, Innovation und nachhaltige Entwicklung.

In insgesamt acht hochmodernen Klimakammern werden Produkte unter extremen Umweltbedingungen getestet – darunter Temperaturen von bis zu +160 °C und –40 °C, Luftfeuchtigkeit zwischen 10 % und 97 %, sowie Schnee-, Eis- und Windtests.
Diese umfassenden Prüfmöglichkeiten ermöglichen es, Produkte bereits während der Entwicklungsphase zu optimieren, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit in der Anwendung zu maximieren.

Die offizielle Eröffnung erfolgte durch CEO Dr. Stefan Haas. An der Veranstaltung nahmen unter anderem CFO Mag. Christoph Wenninger, Ing. Günter Göttlich (Geschäftsführer TÜV AUSTRIA Region Österreich), DI Klaus Alberer (Leiter TÜV AUSTRIA Testing Center), Ing. Jochen Bognar, MSc (Leiter TÜV AUSTRIA Region Ost) sowie Helmut Turk (Leiter TÜV AUSTRIA Umwelttechnik Testing Center) teil.
Im Rahmen der Veranstaltung beeindruckten Live-Demonstrationen der neuen Umweltsimulationen die zahlreich erschienenen Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Forschung.

Abgerundet wurde das Programm durch eine Führung durch das Testing Center, bei der die Besucher vertiefte Einblicke in zentrale Prüfbereiche erhielten – darunter die Elektromagnetische Verträglichkeit, die Mechanische Bauteilprüfung und die Industrielle Computertomographie.

Weitere Informationen zu den TÜV AUSTRIA Umweltsimulationen finden Sie unter:
DE-Link

DE